Historisches Fechten

Du hast Interesse an HEMA?

Unsere Gruppe „Fechtschule Astnide – Historisches Fechten in Essen

Trainingszeiten:
Samstag ab 14:00 Uhr

Dein Probetraining:
Mit Voranmeldung möglich

Du möchtest gerne HEMA erlernen? Dann melde Dich gerne direkt per E-Mail bei uns!

Schau auch gerne auf Instagram oder Facebook vorbei.


Historisches Fechten (HEMA) in Essen

In unserer Gruppe Fechtschule Astnide kannst du historisches Fechten in Essen erlernen. Historisches Fechten, kurz HEMA, ist ein waffenbasierter Kampfsport mit europäischen Blankwaffen (z.B. Schwert, Säbel, Langes Messer etc.). Der Schwerpunkt liegt hier hauptsächlich auf den einhändigen Waffen des Mittelalters bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Um das Historische Fechten praktisch erlernbar zu machen, sind historische Aufzeichnungen der Fechttechniken unerlässlich. Ein großer Fokus für die Waffen des Mittelalters liegt bei uns in der Fechtschule Astnide auf Joachim Meyer, der Ende des 16. Jahrhunderts ein umfassendes Standardwerk verfasst hat. Für den Säbel verwenden wir Quellen aus dem späten 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Unser Schwerpunkt liegt hier vor Allem auf dem Militärfechten nach Luigi Barbasetti, Roworth und Co.

Unser Training

Unser Trainingsziel ist es, die historischen Techniken kompetent in fairen, sportlichen Gefechten anwenden zu können und so die Fechtkunst, wie sie beschrieben ist, zu erlernen. Unsere Mitglieder sollen durch das Training in die Lage versetzt werden, Gefechte aufgrund von fechterischer Kompetenz gewinnen zu können und nicht allein durch athletische Leistungen oder athletischer Überlegenheit. Um dieses Ziel zu erreichen, betreiben wir eine Trainingskultur, die dadurch geprägt ist, dass wir miteinander lernen, trainieren und uns gegenseitig unterstützen. Persönliche Wettbewerbe zwischen den einzelnen Mitgliedern hat bei uns keinen Platz.

Anfänger durchlaufen bei der Fechtschule Astnide – Historisches Fechten in der Kampfsportgemeinschaft Essen 2022 e.V. eine strukturierte und umfangreiche Grundlagenausbildung. Dabei vermitteln wir neben den grundlegenden technischen und taktischen Fähigkeiten auch sicherheitsrelevante Fertigkeiten, um ein sicheres Fechten zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass Fechten nur dann Spaß macht, wenn es sicher und verletzungsfrei bleibt.

Das Grundlagentraining wird außerdem ausschließlich mit einhändigen Hiebwaffen durchgeführt. Diese eignen sich besonders gut, um die fechterische Grundlagen zu erlernen, zu verstehen und zu festigen. Um das Fechten so sicher wie möglich zu machen, nutzen wir nur über Jahre bewährte und zertifizierte Schutzausrüstung und sichere Fechtwaffen.

Nach deiner Anmeldung wirst du bald dein eigenes Übungsschwert (ca. 60 €) und eine Fechtmaske (ca. 170 €) benötigen. Wir beraten dich dabei gerne und helfen dir, die passende Ausrüstung zu finden! Wir trainieren jeden Samstag ab 14:00 Uhr in Essen-Bergerhausen.

Fechtschule Astnide – Wer sind wir?

Die Fechtschule Astnide – Historisches Fechten in der Kampfsportgemeinschaft Essen 2022 e.V. wurde von unserem Haupttrainer Nicos gegründet. Nicos verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Fechten. Er erlernte das Fechten von einem von der Akademie der Fechtkunst Deutschlands e.V. zertifizierten Fechtlehrer und Kendotrainer mit Dan-Graduierung. Nicos hat im Laufe der Jahre an zahlreichen Fechtturnieren teilgenommen. Zu seinen Erfolgen gehören unter anderem der zweite Platz bei dem offene Fechtturnier 2017 bei Schwertfechten Nordhessen, sowie der dritte Platz bei dem offene Fechtturnier 2018 bei Schwertfechten Nordhessen.

Dein Probetraining

Unser Training steht allen Personen ab 16 Jahren offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sportlichem Niveau.

Bei uns, der Fechtschule Astnide – Historisches Fechten in der Kampfsportgemeinschaft Essen 2022 e.V., kannst du gern zu einem kostenlose Probetraining vorbeikommen. In diesem kannst Du unser Training ausprobieren. Diese bieten dir die Möglichkeit, erste Eindrücke vom Historischen Fechten zu gewinnen und herauszufinden, ob HEMA deine neue Sportart wird. Beim Probetraining benötigst Du keine besondere Ausrüstung, es reicht, wenn Du hallensporttaugliche Kleidung trägst und Dir etwas zum Trinken mitbringst. Jegliche weitere Ausrüstung stellen wir Dir an diesem Tag zur Verfügung. Das Probetraining ist komplett kostenlos und unverbindlich.

Wir freuen uns, dich bei unserem Training begrüßen zu dürfen! Melde dich jetzt per E-Mail bei uns, um einen individuellen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren und werde Teil unserer Fechtgruppe!

Stimmen unserer Mitglieder

Andere Gruppen, die Du bei uns findest: